Schlagwort: veränderungsprozess
-
Leitlinien zur Gestaltung zukunftsfähiger Organisationen
In den letzten Jahren hat sich Vieles verändert – bestehende Management-Ansätze stoßen an Grenzen. Doch was gibt es überhaupt für Alternativen? In unserer Summer School 2023 haben wir für dich unseren acht Leitlinien zur Gestaltung zukunftsfähiger Organisationen zusammengestellt und laden dich nun ein, unsere Ansätze mal gedanklich zu verproben. Was uns wichtig ist: Die Leitlinien…
-
#78 Drehst du schon an den 7 Stellschrauben der Organisationsentwicklung?
Organisationsentwicklung ist alles und doch nichts – ein Themenfeld, dass schwer greifbar ist. In dieser Podcast-Folge stellen Christian und Franziska dir 7 Stellschrauben vor, an denen sie in ihrer täglichen Arbeit gemeinsam mit Organisationen drehen, um den nächsten Entwicklungsschritt einzuläuten. Was vorab gesagt sein will: keine der Stellschrauben lässt sich isoliert betrachten – das Rezept…
-
#75 Was ist die richtige Struktur für starkes Wachstum?
Wachstum ist Fluch und Segen zugleich: Auf der einen Seite ist es großartig, wenn sich das Business gut entwickelt, die Nachfrage steigert und sich potenzielle Märkte bieten. Doch zugleich bedeutet Wachstum für die Art der Organisation innerhalb eines Unternehmens auch einiges an Veränderung und Investitionsbedarf. Nicht nur in monetären Anschaffungen, sondern auch in die Entwicklung…
-
#74 Was du über die Wertstrom-Organisation wissen solltest…
Für Unternehmen, die auf der Suche nach alternativen Organisationskonzepten zur funktionalen Hierarchie sind, ist der Wertstrom-Ansatz immer eine Überlegung wert. Denn: die strukturelle Ausrichtung nach der Wertschöpfung bietet Flexibilität, Effizienz und Kundenorientierung. In dieser Podcast-Folge haben Christian und Franziska die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die es kompakt in 10 Minuten über die Wertstrom-Organisation zu wissen gibt.…
-
#73 Wie dir gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Konflikten hilft!
Die richtigen Worte zu finden ist nicht immer einfach – und schon gar nicht, wenn es um unangenehme Themen oder Konfliktsituationen geht. In dieser Podcast-Folge stellen Christian und Franziska die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation vor und erklären ihre Anwendung in der Praxis. Denn: Fachlich findet sich meist eine Lösung. Die Kunst einer erfolgreichen, sinnstiftenden…
-
#72 Mal ehrlich – Selbstorganisation kann auch Schattenseiten haben!
Selbstorganisation, New Work, Agilität oder oder oder werden gerne als Allerheilmittel propagiert und als Lösung für sämtliche Problemstellung in unserer dynamischen Welt angepriesen. Doch ganz so einfach ist es nicht! In dieser Podcast-Folge sprechen Christian und Franziska über mögliche Schattenseiten der Selbstorganisation und greifen einige Bedenken und Fragestellungen aus ihrer Praxis auf, die im Kontext…
-
#71 Paaaah, Agilität funktioniert bei uns nicht!
Ja, es gibt sie immer wieder… die Aussage: „Agilität? Haben wir probiert, funktioniert aber nicht!“ Die Gründe dafür sind vielseitig – von „nur vordergründig gewollt, weil es gerade modern ist“ bis hin zu mangelndem Wissen oder fehlender struktureller Basis. In dieser Podcast-Folge beleuchten Christian und Franziska Gründe, welche aus ihrer Sicht zu einem Scheitern führen…
-
#70 Das war 2022 – Ein kleiner Schwank aus unserer Praxis
Wieder einmal ist ein Jahr vergangen – ein unglaublich vielseitiges, intensives und lehrreiches! In dieser Podcast-Folge reflektieren Christian und Franziska ihre Erlebnisse, Highlights und Learnings und laden zu einem kleinen Schwank aus ihrer Praxis ein! Wir wünschen Dir viel Spaß beim Reinhören!
-
#69 Warum nicht Aufbau- und Ablauforganisation in Einklang bringen?
Ist das gute, alte Stab-Linien-Diagramm eigentlich noch zeitgemäß? Ein Großteil der Unternehmen nutzt diese Darstellung, um den Aufbau ihrer Organisation abzubilden. Es zeigt, wie Entscheidungen getroffen werden und das Berichtswesen funktioniert. Doch mit der Erbringung von Wertschöpfung hat das wenig zu tun… In dieser Podcast-Folge von #WasHastDuHeuteGelernt diskutieren Christian und Franziska über die Idee, die…
-
#68 Die „Minimum Viable Organisation“ – Transformation mal anders
Wer Restrukturierung oder Transformation hört, verbindet meist große (Ver-) Änderungen, Ängste, Sorgen und Unsicherheit damit. Doch nicht immer muss es der Big-Bang sein! In dieser Podcast-Folge von #WasHastDuHeuteGelernt diskutieren Christian und Franziska einen alternativen Transformationsansatz, mithilfe dessen Unternehmen ohne großes Risiko in den Experimentiermodus kommen, neue Fähigkeiten erlernen und sich wandlungsfähig für die Zukunft aufstellen…