Kategorie: … zum Hören
-
#96 Struktur ist entscheidbar – Kultur nicht
Führungskräfte wünschen sich häufig, dass Mitarbeitende mehr Verantwortung übernehmen, unternehmerisch denken oder über den Tellerrand hinausblicken. Doch was hindert sie daran? In dieser Folge diskutieren Christian und Franziska, wie entscheidend Strukturen die Unternehmenskultur prägen, weshalb echte Veränderungen nur gelingen können, wenn auch die zugrunde liegenden Strukturen angepasst werden, und warum Werte- oder Kulturworkshops häufig hinter…
-
#95 Cultural Fit oder Cultural Add – was ist deine Einstellungsstrategie?
Nicht selten stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, neue Teammitglieder zu rekrutieren. Doch anhand welcher Kriterien entscheidet man eigentlich? In dieser Podcast-Folge diskutieren Christian und Franziska den Unterschied zwischen Cultural Fit – also die Passung in die bestehende Teamkultur – und Cultural Add, der bewussten Ergänzung durch Andersartigkeit. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile –…
-
#94 Kopfmonopole – 9/10 Kunden haben dieses Problem
Ob Fachkräftemangel, Fluktuation, demografischer Wandel oder oder oder – neun von zehn Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Wissen ins Fließen zu bekommen. In dieser Podcast-Folge sprechen Christian und Franziska über das Thema Wissensmanagement, insbesondere über das Problem sogenannter „Kopfmonopole“ – wenn spezifisches Wissen nur bei wenigen Personen liegt. Sie diskutieren Strategien, wie dieses Wissen zugänglich…
-
#93 Vom Konzept zur Umsetzung – unser Arbeitsmodus in der Praxis
An Ideen und ambitionierten Zielbildern scheitert es in der Regel nicht – womit sich Unternehmen schwertuen, ist die Umsetzung in die Praxis. In dieser Podcast-Folge beschreiben Christian und Franziska ihren über die Jahre entwickelten Umsetzungsmodus, wie sie mit Organisationen große Veränderungsvorhaben oder Umbauten strukturieren, koordinieren und die Bearbeitung organisieren. Wir wünschen Dir viel Spaß beim…
-
#92 Diese Tipps könnten deine Transformation retten – unser Survival Guide
Prozentual scheitern mehr Transformationen als gelingen. Einer der Hauptgründe sind aufkommende Widerstände, die sich über die Zeit nicht ausräumen lassen. Christian und Franziska haben sich diesem Themenfeld in ihrer Sommeraktion 2024 angenommen, indem sie sechs Widerstandsursachen mit ihren Folgen vorstellen und von Tipps aus ihrer Praxis berichten. Zum Nachlesen gibt es die Inhalte dieser Folge…
-
#91 Wie finde ich das richtige Team zur Zukunftsgestaltung?
Wenn Unternehmen sich entscheiden, größere Veränderungen oder gar eine Transformation anzugehen, treiben die Entscheidungsträger/innen zu Beginn gerne die Fragen „wie gehen wir vor und mit wem arbeiten wir an der Zukunft unseres Unternehmens?“ um. In dieser Podcast-Folge geben Christian und Franziska Antworten, wie sie in ihrer Praxis vorgehen und auf was sie achten. Wir wünschen…
-
#90 Wenn Kulturmuster Organisationen in den Wahnsinn treiben – was dann?
Jede Organisation studiert über die Zeit bestimmte Verhaltensweisen ein, die als normal und akzeptiert gelten. Manche sind förderlich für die Wertschöpfung, manche nicht. Im schlimmsten Fall treiben sie Organisationen in den Wahnsinn und wirken sich negativ auf die Leistungsfähigkeit aus. Wie sich solche Kulturmuster identifizieren lassen und was sich dagegen unternehmen lässt, diskutieren Christian und…
-
#89 Wie funktioniert so eine Kreis-Organisation?
Unsere Welt ist getrieben von Veränderung. Täglich werden wir mit neuen, oftmals auch unvorhersehbaren Dingen konfrontiert. Klassische Organisationsmodelle wie die Hierarchie stößt in so einem Umfeld an ihre Grenze. Eine Alternative, sich dynamischer, flexibler und wandlungsfähiger aufzustellen ist die Kreis-Organisation. Wie so ein Modell in der Praxis funktioniert und welche Bausteine es mit Leben zu…
-
#88 Das Problem von Werte- und Kultur-Initiativen
Nicht selten werden in Unternehmen, die ihre Zusammenarbeit verbessern und ihre Arbeitgeberattraktivität steigen wollen, Kultur- und Werte-Initiativen ausgerufen. Generell eine gute Sache, sich auch mit den weichen Themen zu beschäftigen – jedoch verpuffen anfänglich euphorische Aktivitäten gerne und führen nicht zu einer nachhaltigen Veränderung. Warum das so ist? Diese Frage thematisieren Christian und Franziska in…
-
#87 Prozessoptimierung – nicht sexy, doch erfolgsentscheidend!
Prozessoptimierung scheint ein bisschen aus der Mode gekommen zu sein – aber deshalb ist sie noch lange nicht wichtig oder gar erfolgsentscheidend. Gerade mit Blick auf Effizienzsteigerung und der Implementierung digitaler Tools legt sie die absolute Basis für die richtigen Entscheidungen. Christian und Franziska teilen in dieser Podcast-Folge ihre Erfahrungen, wie sie vorgehen und welche…