NEW WORK – MEHR ALS SNEAKERS, KICKER & KLANGSCHALE
23.11.2022 | virtuelle, kostenfrei Keynote | 17 – 18 Uhr
Unsere Arbeitswelt ist in Bewegung und offenbart zunehmend die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels: Bewährte Management-Ansätze, die über viele Jahre Unternehmen zum Erfolg geführt haben, stoßen nicht zuletzt aufgrund steigender Komplexität, Unvorhersehbarkeit, Digitalisierungsdruck und gesellschaftlichem Wandel an ihre Grenzen.
„New Work“ – zwei Worte zwischen Buzzword und Sammelbegriff für alternative Arbeitsformen, halten Einzug in vielen Organisationen. Dass die Reduzierung auf Sneakers, Kicker und Klagschale nur sehr bedingt dabei helfen kann, die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen, ist offensichtlich – doch was genau steckt wirklich dahinter und welche Auswirkung hat „New Work“ auf unsere zukünftige Art der Zusammenarbeit?
Im Rahmen des GfSE Online-Seminars möchten wir den Begriff „New Work“ entmystifiziert, indem wir die Ursprünge des Konzepts kurz anreißen, verschiedene Facetten vorstellen und aus abstrakter Theorie greifbare Ansätze für die Unternehmenspraxis herleiten.
Die Elemente Führung und Struktur bedürfen im Kontext von New Work einer besonderen Betrachtung: es sind Schlüsselfunktionen in der Weiterentwicklung unserer Arbeitswelt. Aus diesem Grunde vertiefen wir im Online-Seminar diese beiden Aspekte und zeigen anhand von Praxisbeispielen auf, wie sich Organisationen auf den Weg machen, ihre eigene Interpretation von „New Work“ zu finden.
Wir freuen uns auf dich!
Dir gefällt dieser Beitrag und du möchtest regelmäßig über Updates auf unserer Seite informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter!