WIR LADEN EIN ZUR DRITTEN UND LETZTEN ONLINE-SESSION UNSERER VERTIEFUNGSREIHE „FÜHRUNG ALS SCHLÜSSEL ZUR SELBSTORGANISATION“!
Donnerstag, 26.10.2022 | 11:00 – 11:45 Uhr | kostenfrei
Mit den Themenfeldern „Führung und Selbstorganisation“ beschäftigen sich gegenwärtig sehr viele Organisationen – die einen haben schon Vieles ausprobiert, andere stehen noch am Beginn ihrer Reise!
Nachdem unsere letzten Online-Events auf so großen Anklang gestoßen sind, möchten wir allen interessierten Entscheider:innen und Gestalter:innen nochmals die Möglichkeit geben, uns auf unserer Impulsreihe „Führung als Schlüssel zur Selbstorganisation“ zu begleiten!

Hierzu bieten wir für die verschiedenen Phasen jeweils 45-minütige Online-Sessions (Microsoft Teams) an, in denen wir zu Beginn die jeweilige Phase in den Gesamtzusammenhang einbetten, vertiefende Impulse für die Umsetzung in der eigenen Organisation vorstellen und im Anschluss in einer Frage- und Diskussionsrunde enden.
Am 26.10.2022 von 11:00 – 11:45 Uhr findet nun der letzte Teil mit dem Titel „Phase 3 & 4 – Kultur folgt Struktur“ statt. Wir möchten euch einen Einblick geben, welchen enormen Einfluss Struktur auf die Art der Zusammenarbeit hat und welche Stellhebel es gibt, die Kultur dadurch zu verändern. Sinnbildlich für die vielen Themen, die in Phase 3 und 4 unserer Grafik dargestellt sind, haben wir bewusst die „Strukturveränderung“ ausgewählt, da unserer Erfahrung nach in diesem Themengebiet der größte Bedarf in der Praxis besteht und Teams auf ihrer Reise in Richtung mehr Selbstorganisation früher oder später immer auf dieses Thema stoßen!
Gerne teilen wir unsere Erfahrungen aus verschiedenen Projekten und stehen darüber hinaus auch für Fragen aus anderen Themenbereichen zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
ERGÄNZEND: Solltest du die letzten beiden Events verpasst haben, kannst du dir sowohl vom Kick-Off als auch von der ersten und zweiten Vertiefungssession die Aufzeichnung ansehen sowie die Präsentationsunterlage runterladen. Zudem haben wir unsere Gedanken in einem PDF-Guide zum Nachlesen zusammengestellt – hier kannst du das Dokument kostenfrei downloaden.
Du möchtest zukünftig kein weiteres Event dieser Vertiefungsreihe mehr verpassen und über Updates auf unserer Seite informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter!