Hybride Organisationssysteme
Oft scheint es, als gebe es für Unternehmen nur eine Entwicklungsoption: die hin zur komplett agilen Organisation. Dies aber ist für die meisten nicht nur unrealistisch, sondern nicht einmal erstrebenswert. Besser ist nach Ansicht von Franziska Gütle und Christian Bäu-
mer ein hybrides Modell, das alte und neue Führungs- und Arbeitsweisen vereint. Über Vorteile, Risiken und Erfolgsfaktoren solcher Mixturen.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Lesen !
Dir gefällt dieser Beitrag und du möchtest regelmäßig über Updates auf unserer Seite informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter!